41. VR-Bank-Lauf „Rund um die Veste Coburg“

Ausschreibung

  • Veranstalter: Turnverein v. 1848 Coburg e. V. – Leichtathletikabteilung
  • Schirmherr: Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Dominik Sauerteig
  • Veranstaltungsort: Sportgelände TV 1848 Coburg, Rosenauer Str. 43 a, 96450 Coburg
  • Termin: 2. Juli 2023
  • Beginn: 9:00 Uhr (erster Start)
  • Anmeldeschluss: Donnerstag, 29.06.2023, 23:00 Uhr.

Strecken:

  • 10 km – VR-Bank-Hauptlauf „Rund um die Veste Coburg“ (Start 9:00 Uhr)
  • 1,6 km – DAK Gesundheit – Kinder- und Jugendlauf (Start 9:05 Uhr)
  • 400 m – geyer sehen und hören-Bambinilauf (10:30 Uhr)

Startgeld:

  • 10 km VR-Bank-Hauptlauf „Rund um die Veste Coburg“- 15,00 Euro
  • 1,6 km Kinder- und Jugendlauf – 6,00 €
  • Bambinlauf – 3,00 €

Für Nachmeldungen wird eine Gebühr von 4 Euro erhoben – außer Bambinilauf

pro Teilnehmer, bei Voranmeldung.

  • Die Zahlung erfolgt per Lastschrifteinzug!
  • Das Startgeld für den Haupt- und Kinderlauf beinhaltet eine Urkunde (die Urkunde wird im Internet bereitgestellt und ist ausdruckbar) sowie ein schönes Finisher-T-Shirt. Dies ist garantiert für die ersten 800 Anmeldungen (Startnummer 1 – 800).
  • Abholung der Startunterlagen: Samstag, den 1. Juli 2023 von 14 bis 17 Uhr und Sonntag, den 2. Juli 2023, ab 7:30 Uhr, auf dem Vereinsgelände des TV 1848 Coburg.
  • Nachmeldungen sind am Samstag, 1. Juli 2023 von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 2. Juli 2023 ab 7:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem Lauf möglich. Für Nachmeldungen wird eine Gebühr von 4 Euro erhoben.
  • Sicherheitsnadeln zur Befestigung der Startnummern sind selbst mitzubringen!
  • Start: Unmittelbar am Dr. Stocke Stadion in der Wiesenstraße.
  • Ziel: Zieleinlauf auf dem Sportgelände des TV 1848 Coburg.
  • Versorgung: Im Zieleinlauf werden kostenlos Obst, Mineralwasser, Mineralgetränk und Kapuziner Alkoholfrei angeboten.
  • Auf der Strecke befindet sich bei Kilometer 3,5 ein Erfrischungsstand und bei Kilometer acht eine Wasserstelle.
  • Siegerehrung: Die Siegerehrung findet ab 11:30 Uhr auf dem Gelände des TV 1848 Coburg statt.
  • Ergebnisse: Die Ergebnisse werden im Internet unter folgender Adresse veröffentlicht:
    www.vestelauf.de
  • Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und sonstige Schäden. Versicherung ist die Angelegenheit des Teilnehmers.

Wichtige Hinweise!

Die Startnummer muss gut sichtbar vorn am Oberkörper (Brust-/Bauchbereich) angebracht werden.

Jede Startnummer ist mit einem Schuhchip versehen, der von der Läuferin, dem Läufer am Laufschuh zu befestigen ist. Nur so kann eine ordnungsgemäße Erfassung und Auswertung erfolgen.

Startnummernbänder sind zu vermeiden!

Eine Begleitung mit Fahrrädern, Musik, Tieren und Babyjoggern ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!

Mit der Anmeldung erklärt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sein Einverständnis, dass die von ihr/ihm gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Presse, Werbung und fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsansprüche genutzt und weitergegeben werden können.

Anmeldung: Bei Meldung bitte Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht, Verein, Lauf (10 km, 1,6 km oder Bambini) bitte mit angeben. Anmelden

Information:
Wolfgang G i e c k
Eschenweg 6
96450 Coburg

Telefon: 09561 / 62747
Telefax: 09561 / 853592
E-Mail: wolfgang.gieck@tv1848coburg.de

VR-Bank Hauptlauf (10 km)

Start: 9:00 Uhr

Steckenlänge: ca. 10 km

Startgeld: Das Startgeld beträgt 15,00 Euro (für Nachmeldungen wird eine Gebühr von 4 Euro erhoben) und beinhaltet eine Urkunde (die Urkunde wird im Internet bereitgestellt und ist ausdruckbar) sowie ein schönes Finisher-T-Shirt. Dies ist garantiert für die ersten 800 Anmeldungen (Startnummer 1 – 800).

Strecke: Die Strecke weißt einen Höhenunterschied von circa 150 m auf. Sie führt vom Sportgelände durch Parkanlagen zur Veste Coburg und anschließend über gut befestigte Waldwege zurück auf das Sportgelände des TV 1848 Coburg, Der höchste Punkt der Strecke ist bei 3,5 km erreicht. Hier ist ein Erfrischungsstand aufgebaut.

Training:
Ab dem 05. Juni 2023 besteht für Frauen und Männer jeden Montag um 18:00 Uhr die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Training die Strecke kennenzulernen. Treffpunkt ist das Vereinsgelände des TV 1848 Coburg in der Rosenauer Straße 43a. Umkleide und Duschmöglichkeiten sind vorhanden!

Strecke:

Laufklassen 2023

Jahrgang:Frauen:Männer:
2006 und jüngerWJU18MJU18
2005-2004WJU20MJU20
2003-1994WM
1993-1989W 30M 30
1988-1984W 35M 35
1983-1979W 40M 40
1978-1974W 45M 45
1973-1969W 50M 50
1968-1964W 55M 55
1963-1959W 60M 60
1958-1954W 65M 65
1953-1949W 70M 70
1948-1944W 75M 75
1943 und älterW 80M 80

Ein Start ist nur in der dem Jahrgang entsprechenden Altersklasse möglich.

Mannschaftswertung

Frauen:
Die drei schnellsten Frauen eines Vereins bilden eine Mannschaft (ohne Altersklassen).

Männer:
Die fünf schnellsten Männer eines Vereins bilden eine Mannschaft (ohne Altersklassen).

Die Mannschaftswertung erfolgt durch Zeitaddition.

Prämien und Auszeichnungen (10 km-Lauf)

  • Für jeden neuen Streckenrekord (Frauen und Männer) gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von: 100,00 €.
  • Die drei tagesschnellsten Frauen und Männer erhalten jeweils eine Aufwandsentschädigung in Höhe von:50,00 € (1.) / 30,00 € (2.) / 20,00 € (3.)
  • Der / die Gesamtsieger(in) erhält einen Pokal.
  • Sachpreise für die ersten drei jeder Laufklasse.
  • Die schnellste Damenmannschaft erhält eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 75 € .
  • Die schnellste Männermannschaft erhält eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 125 € .
  • Die 3 schnellsten Mannschaften (Frauen und Männer) erhalten einen Sachpreis!

Urkunden und Ergebnislisten werden für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer im Internet unter www.vestelauf.de bereitgestellt und sind ausdruckbar.

DAK Kinder- und Jugendlauf (1,6 km)

Start 9:05 Uhr

Steckenlänge: 1,6 km

Startgeld: 6,00 Euro (für Nachmeldungen wird eine Gebühr von 4 Euro). Das Startgeld beinhaltet eine Urkunde (die Urkunde wird im Internet bereitgestellt und ist ausdruckbar) sowie ein schönes Finisher-T-Shirt. Dies ist garantiert für die ersten 800 Anmeldungen (Startnummer 1 – 800).

JahrgangMädchenJungen
2014 und jüngerWKU10(W 09/08)MKU10(M 09/08)
2012-2013WKU12(W 11/10)MKU12(M 11/10)
2010-2011WJU14(W 13/12)MJU14(M13/12)
2008-2009WJU16(W15/14)MJU16(M 15/14)

Ein Start ist nur in der dem Jahrgang entsprechenden Altersklasse möglich.

Strecke: Zunächst werden eineinhalb Runden im Stadion gelaufen. Danach führt die Stecke an der Itz entlang, vorbei am Kletterzentrum und auf der Rosenauer Str. zurück ins Ziel, das sich auf dem Vereinsgelände des TV 1848 Coburg befindet.

Auszeichnungen:

  • Der Gesamtsieger und die Gesamtsiegerin des Kinder- und Jugendlaufs erhalten jeweils einen von der DAK Gesundheit gestifteten Siegerpokal.
  • Im Ziel bekommt jeder Teilnehmer eine DAK-Finisher-Medaille.
  • Sachpreise für die ersten drei in jeder Laufklasse.
  • Urkunde und Ergebnisliste werden im Internet unter www.vestelauf.de bereitgestellt.

geyer sehen und hören-Bambinilauf (400 m)

Start: 10:30 Uhr

Startgeld: 3,00 €

Streckenlänge: 400 m

Steckenverlauf: Die Strecke führt vom Start im Stadion dirket auf das Sportgelände des TV 1848 Coburg.

Jahrgänge: 2016 (U8) und jünger

Auszeichnungen: Jeder, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde, eine Erinnerungsmedaille sowie ein kleines Präsent.

Es erfolgt keine Einlaufwertung und Zeitnahme.
Keine weitere Siegerehrung!

Strecke:

21. Meisterschaft der HUK-COBURG im Rahmen des 41. VR-Bank-Laufes „Rund um die Veste Coburg“ in Coburg

10 km – Sonderwertung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HUK-COBURG

Alle Läuferinnen und Läufer, die bei der HUK Coburg beschäftigt sind, werden im 10 km-Lauf zusätzlich, unabhängig von der Vereinsangabe, für die HUK-Meisterschaft 2023 gewertet.

Bitte bei Meldung unbedingt „HUK-Wertung“ anklicken!

Auszeichnungen:

Für die HUK-Meisterin und den HUK-Meister

je ein Siegerpokal,

Sachpreise bis zum 3. Platz.

Grußwort

Oberbürgermeister Dominik Sauerteig
41. Lauf „Rund um die Veste Coburg“ 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportsfreunde, liebe Gäste,

viele Läufer schwärmen vom Marathon in New York oder Berlin und der Strecke vorbei an den vielen Sehenswürdigkeiten. Nun – so ganz mithalten können wir da in Coburg sicherlich nicht, weder bei der Streckenlänge noch bei der Dichte der weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Doch nicht umsonst hat auch unser Coburger Lauf „Rund um die Veste“ bereits 41 Jahre Tradition und ist mehrfach unter die beliebtesten Läufe in Deutschland gewählt worden. Denn die zehn Kilometer lange Runde um die Veste ist nicht nur landschaftlich wunderschön, sondern aufgrund der 150 Höhenmeter auch durchaus anspruchsvoll.

Deshalb freut es mich, dass sich der Lauf „Rund um die Veste“ immer größerer Beliebtheit erfreut und begrüße alle Läufer ganz herzlich in Coburg. Alle zeigen, was in ihnen steckt: Hobby- und Leistungssportler aus ganz Bayern auf der vollen Strecke, Kinder und Jugendliche bei den beliebten Bambini-, Kinder- und Jugendläufen.

Es ist ja mittlerweile schon Tradition, dass der Oberbürgermeister die Schirmherrschaft für diesen Lauf übernimmt, der aus dem Coburger Sportjahr nicht mehr wegzudenken ist. Deshalb übernehme ich sie natürlich auch in diesem Jahr wieder gerne – in dem wir nach dem 40. Lauf-Jubiläum ja schon wieder einen Grund zum Feiern haben: Der TV 1848 wird 175 Jahre alt! Dazu von mir an dieser Stelle schon mal herzlichen Glückwunsch!

Mein allerherzlichster Dank geht an die Leichtathletik-Abteilung des TV 1848 Coburg unter der Federführung von Abteilungsleiter Wolfgang Gieck. Seit Jahren organisieren Sie alle mit viel Leidenschaft und Erfolg den Lauf um die Veste. Wir alle wissen, dass für die Vorbereitung und Durchführung eines solch großen Sport-Events viel Zeit und Engagement notwendig sind und wissen um ihr großes ehrenamtliches Engagement.

Unser gemeinsamer Dank als Stadt Coburg und als Verein geht an die VR Bank Coburg ohne deren finanzielle Unterstützung der Lauf nicht möglich wäre.

Ich wünsche dem Lauf um die Veste einen unfallfreien Verlauf und allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg, Spaß und Durchhaltevermögen.

Herzliche Grüße

Dominik Sauerteig

Dankeschön

Für die großzügige Unterstützung des Laufes bedanken wir uns insbesondere bei der VR-Bank Coburg, der SÜC, der DAK-Gesundheit, Optiker geyer sehen und hören, EBC – European Business Connect, Immobilien von Poll in Coburg, Kapuziner Alkoholfrei, tegut, jumpers-FITNESS sowie der Stadt Coburg.

Weiterhin bedanken wir uns bei allen Inserenten und Spendern, die durch ihre Unterstützung diese Veranstaltung ermöglicht haben.

Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern sowie Begleitpersonen eine gute Anreise und heißen Sie in Coburg herzlich willkommen.

TV 1848Coburg